Die Handballmänner der Turnerschaft Lichtenfels handelten sich nach zuletzt sehr guten Leistungen bei der TS Coburg eine deutliche Niederlage ein. Mit 25:34 (10:19) trennte sich das Team aus der Korbstadt vom meisterschaftsambitionierten Gastgeber, der der erwartet schwere Gegner war.
Bis zum Abpfiff hat die Mannschaft des Spielertrainer-Duos Rödel/John alles gegeben und ihren guten Charakter unterstrichen. Nur zwei einsetzbare Wechselspieler saßen bei der TSL auf der Bank, was mehreren verletzter und verhinderter Spieler geschuldet war. Cornelius John und Wolfgang Schulze mussten deshalb durchspielen, was auch seinen Teil zur Niederlage beigetragen hat.
In den ersten 20 Minuten hielt Lichtenfels gut gegen die Coburger Mannschaft von Elvedin Mustavic mit, die sehr guten und robusten Handball spielte und verdient siegte. Nach dem 3:3 durch Philipp Mahler (7.) setzte sich Coburg immer mit zwei bis drei Toren ab. Unverständlicherweise brachen die Korbstädter zehn Minuten vor der Pause völlig ein, so dass sich die TSC durch Pletl, Servatius und Kempf entscheidend mit 19:10 absetzte.
Den zuletzt so gut funktionierende Abwehr-Mittelblock der TS Lichtenfels vermissten die vielen mitgereisten Fans auch nach dem Wechsel. Die Gastgeber erhöhten ihren Vorsprung gleichmäßig, wenngleich ihnen TS-Schlussmann Jonas Ottolinger mit guten Paraden immer wieder im Weg war. Lichtenfels lag nach 39 Minuten mit 13:24 zurück, kämpfte dennoch tapfer weiter. So setzten Wolfgang Schulze, Johannes Söllner und Lukas Mahler schöne Akzente.
Coburg verlor Johannes Kempf nach 40 Minuten wegen einer roten Karte (drei Strafzeiten), ließ sich nichtsdestotrotz nicht mehr von seinem Weg zum deutlichen Sieg abbringen. Allerdings fiel dieser dem Spielverlauf nach etwas zu hoch aus.
TS Coburg: Rausch, Horcher – Kempf (5/2), Pletl (9/1), Baselt (1), Le Peillet (1), Balkan (4/1), Kessel (4, Heeb (1), Servatius (8), Eversmann, Finzel, Karl (1), Erl.
TS Lichtenfels: Ottlinger, Eller – Ph. Rödel (1), M. Rödel (2), Schulze (9), Macheleid, L. Tremel (4), Mahler (1), Söllner (3), C. John (5/3), Will.
- Details
-
Geschrieben von Heike Günther
-
Veröffentlicht: 03. Dezember 2018